TSV "Eintracht" Dungelbeck
 
 

 ..

 

 


30.05.2023

Bericht unseres DFB Fußballhelden Jan Goldbach über seine Bildungsreise nach Spanien

Mit einem kämpferischen Punktgewinn aus einem starken Auftritt beim Topteam aus Oberg ging es für mich am Montag, den 15.05., per Flugzeug nach Barcelona. Insgesamt 248 junge Erwachsene lud der DFB in ein 4*-Hotel nach Santa Susanna (50 km östlich von Barcelona) ein. Voller Vorfreude bezog ich mein Ehebett im schicken Doppelzimmer mit Hinterhofblick und die spannende Woche konnte beginnen. Nach einer sehr überzeugenden Begrüßungsrede von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, ging es ab Dienstag auf den Sportplatz. Für mich standen Lerneinheiten zum Thema „A- & B-Junioren Training“ auf dem Programm. Zwei Tage verbrachten wir dort von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, nahmen an Trainingseinheiten von lizenzierten DFB-Referenten teil und durften eigene Trainingseinheiten anleiten. Während viele meiner Mitstreiter vor allem das reichhaltige Essen im Hotel überzeugte, erfreute ich mich über das Mittagessen am Sportplatz – kühle Spaghetti Bolo mein Leibgericht :-). Donnerstag kam es zum großen Highlight der Reise: die Reisegruppe unternahm einen Tagesausflug nach Barcelona. Nach kurzweiliger Anreise im schicken Mannschaftsbus der Bietigheim Steelers – meine Eishockey Lieblingsmannschaft – bekamen wir eine Führung im Camp Nou (Stadion des FC Barcelona) und hatten noch viel Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Freitag durfte ich dann noch meine ‚überragenden‘ technischen fußballerischen Fähigkeiten beim Futsal den Augen des DFB-Futsal-Nationalmannschaftstrainers vorführen. Scheinbar weniger erfolgreich, eine Einladung zum Nationalteam erhielt ich nicht. Die Abende der Reise rundeten verschiedene Vorträge hochrangiger Fußballfreunde ab. So war Bundesliga-Schiedsrichter Robert Schröder vor Ort und berichtete von den unsympathischsten Bundesligaspielern oder Mads Buttgereit (Standardtrainer Nationalmannschaft) erklärte die ausgetüffelten Varianten hinter Kimmichs großartigen Ecken. Am Samstag ging es für mich um 6:00 Uhr morgens dann auch schon wieder Richtung Deutschland, um mir die nächste blamable Vorstellung meiner Arminia anzugucken … Naja, immerhin konnte die erste Herren am Sonntag den wichtigen Klassenerhalt feiern!

In dem Sinne bedanke ich mich noch einmal herzlichst beim Vorstand für die tolle Erfahrung, die ich dank Euch wahrnehmen durfte! Ich kann nur jeden ermutigen, sich einzubringen, um ebenfalls die Chance zu erhalten!


Also Forza TSV und bis neulich
Goldi

P.S.: Wer es bis hierher geschafft hat – am 11.06. laden wir (1. Herren des TSV) Euch alle gerne zur Saisonabschlussfeier ein! Bei freiem Eintritt wollen wir erst Eixe schlagen und anschließend schön mit Euch feiern!


28.05.2023

Neues vom Tischtennis

Bei der Tischtennisabteilung des TSV „Eintracht“ Dungelbeck wurden Stefan Pleyer als Abteilungsleiter und seine Stellvertreterin Meike Kühne neu gewählt.  Sie lösen Matthias Lauschke ab, der mit großem Dank verabschiedet wurde. Erreichbar sind sie über die Mailadresse tischtennis@tsv-dungelbeck.de.

Mit David Gabriel Klemm können wir einen neuen lizenzierten Übungsleiter für unsere Tischtennissparte begrüßen. Er geht selbst noch zur Schule und hat vor, sich insbesondere für unsere Jugend als Trainer zu engagieren. Wir würden uns daher freuen, wenn interessierte Kids montags ab 18:00 Uhr und/oder freitags ab 17:30 Uhr einfach mal vorbeischauen. Nach den Sommerferien wird dann sicher auch feststehen, wann genau die neuen Jugend-Übungszeiten sein werden. Darüber hinaus ist die Meldung einer Jugendmannschaft in der Aufbaustaffel geplant.

23.04.2023

Scheine für Vereine ...

... können wieder fleißig gesammelt werden. Wir sind wieder mit dabei und freuen uns, wenn wir unseren Sportabteilungen wieder ein paar schöne zusätzliche Sportgeräte bestellen könnt. Helft uns vom 01.05.2023 bis zum 02.07.2023 wieder fleißig dabei und scannt Eure gesammelten Scheine für unseren Verein ein oder gebt sie am Sportplatz im Briefkasten oder bei den Vorstandsmitgliedern ab.

https://scheinefuervereine.rewe.de/

Helden im Ehrenamt







19.02.2023

JHV des TSV "Eintracht" Dungelbeck

Volkmar Jedermann heißt der neue Vorsitzende des TSV "Eintracht" Dungelbeck. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig von den 44 Anwesenden gewählt. Er löst Alexander Bialas ab, der den Verein in der schwierigen Coronazeit hervorragend geführt hat. Das lässt sich auch an den Mitgliederzahlen ablesen, diese stiegen auf 509 an. Marco Samland als zweiter Kassierer und Svenja Jahns (1. Schriftführerin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die neuen Revisoren sind Lennart Ilsmann, Petra Goldbach und Anja Hildebrandt. Zum Sportler des Jahres wurde Kurt Grebert gewählt.

In seinem Rückblick konnte Alexander Bialas über die gelungene Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Sporthauses und die Dankeschön-Feier für alle Helfer berichten, ebenso über den "Lebendigen Adventskalender". Die Internetseite wurde neu gestaltet und ein Internetkalender eingerichtet. Der "Newsletter" informiert über alle wichtigen Ereignisse rund um den Sport und erfreut sich großer Beliebtheit. Als wichtigste Ereignisse für die nächste Zeit nannte Alexander Bialas die Verschönerung der Kabinen und der Außenanlage. Vom 17.-21. Juli findet ein Trainingscamp mit jungen Fußballern, gemeinsam mit Eintracht Braunschweig, statt.

Tobias Jahns berichtete über den schwachen Saisonstart der ersten Herren. Durch eine Steigerung konnte noch die Teilnahme an der Hallenmeisterschaft erreicht werden. Die zweite Herren hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Für die nächste Saison wird eine Spielgemeinschaft mit Schmedenstedt angestrebt. Die sehr engagierte Übungsleiterin Laura Lewanskowski teilte stolz mit, dass sich in drei Turngruppen bis zu 130 Kinder in der Halle tummeln. Damit stößt sie an ihre Grenzen. Es gibt eine Warteliste.

Die "Fit for Man"-Gruppe mit 14 Teilnehmern und Coach Rolf-Bernd Meyer macht sich mit Übungen aus den Bereichen des Gesundheits- und Präventionssportes fit, Rücken- und Nackenschmerzen werden bekämpft. Dirk Harmuth freut sich über sportbegeisterte Männer, die sich einfach mal bewegen möchten. Katja Kreutzer , die getreu dem Motto "Wir trainieren für die Bikinifigur im nächsten Jahr" bei Aerobic und Wohlfühlgymnastik aktiv ist, bewegt bis zu 20 Frauen in der Turnhalle. Auch der Tanzkreis, die Mittwochsgymnastik und Tischtennis sind mit viel Spaß dabei. Lennart Ilsmann freut sich darüber, dass vier Fußballschiedsrichter für den TSV pfeifen. Ein gemeinsamer Imbiss beendete die gelungene Veranstaltung.

Ehrungen:
25 Jahre: Eckhard Finke, Bianca-Maria Kühne, Nils Kühne, Kerstin Gottschalk, Luca Westphal, Niklas Gabisch, Wolfgang Gründer.
40 Jahre: Dorothea Fuhrmann, Doris Ilgen, Hans-Jürgen Schwarz, Karin Schwarz, Angela Hartmann.
50 Jahre: Bettina Kühne, Gabriela Stolze, Steffen Bartels, Frank Ihle, Thomas Trottner.
60 Jahre: Udo Welge.

(Peter Baumeister)


Die Fußballschule von Eintracht Braunschweig zu Gast bei uns in Dungelbeck!

Vom 17. - 21.07.2023 ist die Eintracht-Fußballschule wieder auf unserem Vereinsgelände zu Gast und verspricht Kicken in blau und gelb sowie eine löwenstarke Ferienbetreuung. Alle teilnehmenden Kinder erhalten ein exklusives Outfit der Fußballschule, bestehend aus einem individuell mit Deinem Namen beflockten Trikot, einer Hose und Stutzen. Dazu gibt es einen Turnbeutel der Fußballschule sowie eine Trinkflasche!

Alle Informationen und die Anmeldung zu unserem und den anderen Fußballcamps findest Du auf der Website von Eintracht4Kids:

https://www.eintracht4kids.com/fussballschule/fussballcamps-2023/

Sag es gerne auch Deinen Freunden weiter (müssen keine TSV-Mitglieder sein und auch nicht unbedingt Eintracht-Fans, wenn sie das emotional ertragen :-)) und trainiert zusammen wie die Profis. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist.


Ältere News könnt Ihr im Übrigen auf den Seiten über unser Vereinsleben nachlesen.

Aktuelle Berichte über die Spiele unserer Fußballmannschaften sowie weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite:



Unsere Sponsoren