22.08.2023
Ferienzeit = Fußballcampzeit
Im Juli war es wieder soweit. Ein 2. Mal konnten wir Eintracht Braunschweig vom 17. - 21.07.2023 auf unserem Sportplatz begrüßen. 39 Kinder und drei Trainer des BTSV freuten sich auf eine trainingsintensive Woche mit viel Spaß. Anders als im Vorjahr waren in diesem Jahr die Temperaturen sehr angenehm, so dass es kein „hitzefrei“ gab. Dafür aber einen Fußball“käfig“ für hitzige 2-gegen-2-Spiele. Die Kids wurden mit unserer Dorffleischerei „Finke & Osterloh“ diesmal dorfintern mittags verpflegt. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde am letzten Tag wieder ein kleines Turnier ausgetragen und als Eintracht-VIP stellte sich Jasmin Fejzić, bis zur letzten Saison Torwart und Kapitän der Zweitligamannschaft, jetzt Torwarttrainer des Eintracht-Nachwuchses, den Fragen der Kinder und verteilte Autogramme, gerne auch auf die Campshirts.
Da aller guten Dinge ja bekanntlich mindestens drei sind, freuen wir uns, wenn wir diese erfolgreiche Kooperation auch in den nächsten Sommerferien weiterführen können. Informationen hierzu erhaltet Ihr zu gegebener Zeit auf unserer Website und mittels unseres Newsletters.
20.07.2023
E3-Jugend der JSG Woltorf/Schmedenstedt/Dungelbeck souveräner Staffelmeister
Die E3 unserer JSG hat sich am 10.06.2023 mit einem 11:1 über Marathon Peine II souverän die Meisterschaft gesichert. Die Mannschaft blieb die Saison über ungeschlagen und musste sich nur im ersten Spiel (gegen den jetzt Tabellenzweiten aus Plockhorst) mit einem Punkt zufriedengeben. So steht man am Ende der nur fünf Spiele umfassenden Saison relativ eindeutig mit drei Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 38:9 verdient auf Platz 1 der Tabelle. Die Mannschaft, die sich erst im Sommer neu formiert hat, wusste hierbei auch mit der reifesten Spielanlage zu überzeugen. Ein toller Erfolg.
Im Anschluss wurde die Meisterschaft mit Hotdogs und kühlen Softdrinks gebührend gefeiert und die Saison offiziell beendet.
28.06.2023
Stadtmeisterschaft: Für den TSV Dungelbeck gibt’s ein Wiedersehen mit dem Ex-Trainer
Fußball: Erste Runde ausgelost – Start am 6. Juli – Gastgeber der nächsten vier Jahre festgelegt
Von Christian Meyer
Dungelbeck. Mit dem TSV Dungelbeck hat Daniel Wolff den Härke-Pokal, den Kreispokal und schon zweimal die Fußball-Stadtmeisterschaft gewonnen. Doch ab Juli ist er Spielertrainer seines Heimatvereins Blau-Weiß Schmedenstedt und will seine ehemaligen Teamkollegen gerne ärgern – denn am Auftaktspieltag der Stadtmeisterschaft trifft Wolff am Donnerstag, 6. Juli, auf sein Ex-Team, den Ausrichter TSV Dungelbeck.
„Das ist ein sehr attraktives Los, da treffen sich viele Freunde. Ein Nachbarschaftsduell, dann gleich zu Beginn, dann noch gegen den ehemaligen Trainer – wir haben uns sehr gefreut“, sagte Dungelbecks Spieler und Fußball-Obmann Jan Goldbach. Mit seinem Verein war er kurzfristig als Ausrichter der Stadtmeisterschaft eingesprungen, da der TSV Marathon Peine verzichtet hat. Im Sportheim wurde jetzt die erste Runde ausgelost. Der TSV-Vorsitzende Volkmar Jedermann agierte dabei als „Losfee“, er hatte einst als erster Spieler 1994 das Turnier sowohl mit der 1. Herren als auch mit der Alten Herren gewonnen und bescherte seinem Verein nun das Wiedersehen mit Daniel Wolff. Auch der freut sich auf die Partie, „auch wenn es mit Sicherheit einfachere Lose gab. Aber wir haben nichts zu verlieren“, betonte Wolff.
Nach seinem Aus als Trainer des TSV Dungelbeck in der Hinrunde hatte Wolff zahlreiche Angebote auch aus der Kreisliga, doch er entschied sich, seinem Heimatverein Blau-Weiß Schmedenstedt nach dem Rücktritt von Victor Diaconeasa zu helfen. „Die Jungs kamen auf mich zu, die sind alle sehr in Ordnung.“
Eröffnet wird die 37. Stadtmeisterschaft am Donnerstag, 6. Juli, um 18 Uhr mit der Partie zwischen dem SV Bosporus Peine und dem TSV Adler Handorf. Das 20-Uhr-Abendspiel bestreitet dann der TSV Dungelbeck. Die Kracherpartie der ersten Runde dürfte aber das Mitfavoriten-Duell zwischen den Kreisligisten VfL Woltorf und Bezirksliga-Aufsteiger Rot-Weiß Schwicheldt sein (8. Juli, 13 Uhr). „Wir freuen uns auf einen guten Gegner, aber wir fangen am Tag vorher erst an mit der Vorbereitung“, warnte RW-Coach Tobias Dreyer vor zu hohen Erwartungen an sein Team, das die Stadtmeisterschaft vor allem zum Einspielen nutzen will. Im Vorjahr flog RW überraschend bereits in Runde eins im Elfmeterschießen gegen den TSV Dungelbeck raus – das will das Team diesmal gerne verhindern. „Wir wollen schon unserer Mitfavoriten-Rolle gerecht werden. Aber noch wichtiger ist, dass wir am ersten Spieltag der Bezirksliga da sind“, betonte Dreyer.
Das Titelverteidiger-Los erwischte der Kreisliga-Absteiger SSV Stederdorf, der am Samstag, 8. Juli, auf den Kreisliga-Vize VfB Peine trifft. „Da hat Volkmar kein gutes Händchen gehabt, das geht deutlich besser“, flachste Stederdorfs neuer Trainer Dennis Angerstein, der einst ebenfalls lange beim TSV Dungelbeck spielte. Der SSV steht nach dem Abstieg vor einem Umbruch, doch die Stadtmeisterschaft sei ein tolles Event, „da gilt es, sich möglichst gut zu wehren und zu versuchen, den VfB zu ärgern“, betonte Angerstein.
Turniere für Alte Herren, Ü40 oder Frauen wird es in Dungelbeck nicht geben. „Die Resonanz war leider nicht berauschend“, bedauerte TSV-Fußball-Obmann Jan Goldbach. Größer war das Interesse daran, die Stadtmeisterschaft ausrichten zu dürfen. Die Vertreter bestimmten deshalb schon die Ausrichter für die folgenden vier Jahre: 2024 ist Rot-Weiß Schwicheldt Gastgeber, 2025 darf Blau-Weiß Schmedenstedt aus Anlass seines 100. Geburtstags ran. 2026 steigt das Turnier beim TSV Adler Handorf, der 125-jähriges Bestehen feiert und 2027 beim SV Takva Peine, der dann 30. Geburtstag hat.
Quellenangabe: PAZ vom 28.06.2023, Seite 20
15.06.2023
Ausrichtung der Fußball Stadtmeisterschaft vom 6. bis 16. Juli 2023 in Dungelbeck
Der TSV Dungelbeck springt kurzfristig für einen anderen Verein ein und richtet die Fussball Stadtmeisterschaft aus. Es muss noch alles geplant und organisiert werden, aber leider ist die Zeit etwas knapp. Daher bitten wir kurzfristig um Eure Unterstützung.
Die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst:
Vom 06.07. bis 16.07. benötigen wir Personal
- für den Ausschank von Getränken,
- für den Grill sowie Zubereitung von Pommes,
- zum Kassieren der Eintrittsgelder,
- um Ordner zu stellen
- und was sonst noch so alles anfällt.
Die ersten Spiele werden wie folgt stattfinden:
06.07. um 18:00 und 20:00 Uhr
07.07. um 18:00 und 20:00 Uhr
08.07. um 13:00 und 15:00 Uhr.
Ein genauer Zeitplan wird bekannt gegeben, sobald die Auslosung erfolgt ist und der Spielplan festgelegt wird.
Ihr habt Lust und Zeit uns zu unterstützen, dann meldet Euch bei uns über unsere E-Mail-Adresse vorstand@tsv-dungelbeck.de, über WhatsApp oder sprecht uns oder Eure Übungsleiterinnen und Übungsleiter persönlich an.
Für den Verein würden sich auch finanzielle Vorteile ergeben, was den Vorstand - neben Prestige, guter Presse, aber natürlich auch Spaß an dem Event - zusätzlich bewogen hat, die Ausrichtung nicht abzulehnen und spontan einzuspringen. Da solch eine Veranstaltung jedoch viele helfende Hände (und Füße :-)) braucht, bedanken wir uns im Voraus für Eure Hilfe und freuen uns auf viele positive Rückmeldungen, aber natürlich auch auf zahlreiche Zuschauende!
Euer Vorstand vom TSV Dungelbeck
30.05.2023
Bericht unseres DFB Fußballhelden Jan Goldbach über seine Bildungsreise nach Spanien
Mit einem kämpferischen Punktgewinn aus einem starken Auftritt beim Topteam aus Oberg ging es für mich am Montag, den 15.05., per Flugzeug nach Barcelona. Insgesamt 248 junge Erwachsene lud der DFB in ein 4*-Hotel nach Santa Susanna (50 km östlich von Barcelona) ein. Voller Vorfreude bezog ich mein Ehebett im schicken Doppelzimmer mit Hinterhofblick und die spannende Woche konnte beginnen. Nach einer sehr überzeugenden Begrüßungsrede von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, ging es ab Dienstag auf den Sportplatz. Für mich standen Lerneinheiten zum Thema „A- & B-Junioren Training“ auf dem Programm. Zwei Tage verbrachten wir dort von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, nahmen an Trainingseinheiten von lizenzierten DFB-Referenten teil und durften eigene Trainingseinheiten anleiten. Während viele meiner Mitstreiter vor allem das reichhaltige Essen im Hotel überzeugte, erfreute ich mich über das Mittagessen am Sportplatz – kühle Spaghetti Bolo mein Leibgericht :-).
Donnerstag kam es zum großen Highlight der Reise: die Reisegruppe unternahm einen Tagesausflug nach Barcelona. Nach kurzweiliger Anreise im schicken Mannschaftsbus der Bietigheim Steelers – meine Eishockey Lieblingsmannschaft – bekamen wir eine Führung im Camp Nou (Stadion des FC Barcelona) und hatten noch viel Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Freitag durfte ich dann noch meine ‚überragenden‘ technischen fußballerischen Fähigkeiten beim Futsal den Augen des DFB-Futsal-Nationalmannschaftstrainers vorführen. Scheinbar weniger erfolgreich, eine Einladung zum Nationalteam erhielt ich nicht. Die Abende der Reise rundeten verschiedene Vorträge hochrangiger Fußballfreunde ab. So war Bundesliga-Schiedsrichter Robert Schröder vor Ort und berichtete von den unsympathischsten Bundesligaspielern oder Mads Buttgereit (Standardtrainer Nationalmannschaft) erklärte die ausgetüffelten Varianten hinter Kimmichs großartigen Ecken. Am Samstag ging es für mich um 6:00 Uhr morgens dann auch schon wieder Richtung Deutschland, um mir die nächste blamable Vorstellung meiner Arminia anzugucken … Naja, immerhin konnte die erste Herren am Sonntag den wichtigen Klassenerhalt feiern!
In dem Sinne bedanke ich mich noch einmal herzlichst beim Vorstand für die tolle Erfahrung, die ich dank Euch wahrnehmen durfte! Ich kann nur jeden ermutigen, sich einzubringen, um ebenfalls die Chance zu erhalten!
Also Forza TSV und bis neulich
Goldi
P.S.: Wer es bis hierher geschafft hat – am 11.06. laden wir (1. Herren des TSV) Euch alle gerne zur Saisonabschlussfeier ein! Bei freiem Eintritt wollen wir erst Eixe schlagen und anschließend schön mit Euch feiern!
28.05.2023
Neues vom Tischtennis
Bei der Tischtennisabteilung des TSV „Eintracht“ Dungelbeck wurden Stefan Pleyer als Abteilungsleiter und seine Stellvertreterin Meike Kühne neu gewählt. Sie lösen Matthias Lauschke ab, der mit großem Dank verabschiedet wurde. Erreichbar sind sie über die Mailadresse tischtennis@tsv-dungelbeck.de.
Mit David Gabriel Klemm können wir einen neuen lizenzierten Übungsleiter für unsere Tischtennissparte begrüßen. Er geht selbst noch zur Schule und hat vor, sich insbesondere für unsere Jugend als Trainer zu engagieren. Wir würden uns daher freuen, wenn interessierte Kids montags ab 18:00 Uhr und/oder freitags ab 17:30 Uhr einfach mal vorbeischauen. Nach den Sommerferien wird dann sicher auch feststehen, wann genau die neuen Jugend-Übungszeiten sein werden. Darüber hinaus ist die Meldung einer Jugendmannschaft in der Aufbaustaffel geplant.
23.04.2023
Scheine für Vereine ...
... können wieder fleißig gesammelt werden. Wir sind wieder mit dabei und freuen uns, wenn wir unseren Sportabteilungen wieder ein paar schöne zusätzliche Sportgeräte bestellen könnt. Helft uns vom 01.05.2023 bis zum 02.07.2023 wieder fleißig dabei und scannt Eure gesammelten Scheine für unseren Verein ein oder gebt sie am Sportplatz im Briefkasten oder bei den Vorstandsmitgliedern ab.
https://scheinefuervereine.rewe.de/
Helden im Ehrenamt
Ältere News könnt Ihr im Übrigen auf den Seiten über unser Vereinsleben nachlesen.
Aktuelle Berichte über die Spiele unserer Fußballmannschaften sowie weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf unserer Facebook-Seite: