TSV "Eintracht" Dungelbeck
 

2012

Fußball-Trainer Mathias Buchmann verlässt den Verein zum Saisonende

Auf der Fußball-Abteilungsversammlung wurde durch Obmann Sascha Scheer bekanntgegeben, dass Trainer Mathias Buchmann seine Kündigung zum Saisonende hinterlegt hat.

Weitere Infos:
Der Obmann war stolz auf die vergangene Saison, denn das "Triple" aus Meisterschaft, Pokal- und Härkepokalsieg hat noch kein Peiner Verein geschafft. Für die laufende Serie soll der Klassenerhalt geschafft werden.
Glänzend steht auch die zweite Herren da, die schon nach dem Aufstieg in die erste Kreisklasse positiv überraschte und aktuell den Spitzenplatz belegt.
Das ist auch von der Alten Herren zu berichten, die sich Hoffnungen auf den Aufstieg macht.
Die Ü40 ist immer, wenn auch mit Schwierigkeiten, angetreten. Insgesamt ist der Dungelbecker Fußball gut aufgestellt.
Jugendobmann Marco Samland freute sich, dass mit Schmedenstedt und Woltorf eine Spielgemeinschaft mit 13 Teams gebildet werden konnte. Leider wurden vom Jugendspielausschuss nicht alle Mannschaften unter "JSG" zugelassen, das wird für die nächste Serie angestrebt. Er lobte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

(Peter Baumeister)

2012-02-23 BZ.pdf (705.84KB)
2012-02-23 BZ.pdf (705.84KB)


26.02.2012

Jahreshauptversammlung des TSV "Eintracht" Dungelbeck

Unglaubliche 80 Jahre ist Erwin Niemann Mitglied beim TSV "Eintracht" Dungelbeck. Der frühere 1. Vorsitzende konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen; 57 Stimmberechtigte waren anwesend.
Der 1. Vorsitzende Frank Hildebrandt konnte Erfreuliches berichten: Aktuell gehören 553 Mitglieder dem Sportverein an, eine leichte Steigerung um sieben ist zu verzeichnen. Zahlreiche Highlights fanden 2011 statt, dazu gehörten die Cocktailparty und das Sommerfest im Juni. Für dieses Jahr ist die Fertigstellung der Grillhütte vorgesehen, und es sollen Renovierungen im Sporthaus erfolgen.
Fußballobmann Sascha Scheer wies noch einmal auf die Erfolge der vergangenen Saison hin. Dazu findet eine Ehrung durch die Stadt Peine am 15. März statt. Er hofft auf die Aufstiege der zweiten und Alten Herren. Fußballjugendobmann Marco Samland freut sich über die gute Zusammenarbeit in der JSG mit Woltorf und Schmedenstedt.
Beim Tischtennis nehmen die erste und dritte Mannschaft Spitzenplätze ein, wie Meike Kühne verkündete. Am Jugendtraining, das von Heinold Ihle, Wolfgang Friedmann, Peter Kischer und Hans-Herbert Rösemann montags und freitags geleitet wird, nehmen regelmäßig 20 - 25 Jugendliche teil.
Einen umfangreichen Bericht gab Katja Kreutzer, die Aerobic, Wohlfühlgymnastik und Lindwürmer leitet. Bei allen Übungsstunden tummeln sich über zwanzig Sportbegeisterte in der Dungelbecker Turnhalle. Besonders die Übungsstunden mit den Fußballherren und Basketballern bereiteten großen Spaß.
Der Tanzkreis unter Leitung von Bettina Kühne feierte im letzten Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Es fanden zahlreiche Events statt, die sich über das ganze Jahr verteilten. Besonders in Erinnerung blieb die dreitägige Minikreuzfahrt nach Oslo. Die 15 Damen haben in der langen Zeit ca. 200 Tänze erlernt.
Burkhard Samland als Trainer der Handballfrauen hofft, nach dem Verlust von zwei Spielerinnen, auch in der nächsten Saison eine Mannschaft zu melden. Das Ziel hat ebenfalls Dirk Harmuth für die Basketballer. Er bedankte sich besonders bei Trainer Frank Basso.
Für das Jahr 2011 konnte ein kleiner Überschuss bei der Kasse erzielt werden, wie Kassierer Marcel Hülzenbecher berichtete. Bei der nächsten Versammlung soll über eine moderate Erhöhung der Beiträge nachgedacht werden.
Als neue Revisorin wurde Simone Didschies gewählt.
Ehrungen beim TSV: 80 Jahre: Erwin Niemann, 60 Jahre Rudolf Rohde (Teller mit Gravur), 40 Jahre (Goldene Ehrennadel): Norbert Gefäller, Heinz Harmuth, Peter Baumeister, Friedhelm Gefäller.
25 Jahre (Silberne Ehrennadel): Ingrid Hülzenbecher
Rainer Hülzenbecher: Goldene Ehrennadel des NFV Jugendausschusses für Verdienste um den Jugendfußball. Für ihren unermüdlichen Einsatz erhielten Burkhard Samland, Uwe Fliegel und Torsten Schunke eine besondere Auszeichnung.
Mit einem gemeinsamen Essen wurde die harmonische Versammlung beendet.

von links: Heinz Harmuth, Burkhardt Samland, Dennis Plate (Kapitän der Mannschaft des Jahres), 1. Vorsitzender Frank Hildebrandt, 2. Vorsitzender Peter Baumeister, Rainer Hülzenbecher, Norbert Gefäller